Jetzt wird wieder gesammelt, gefilmt und erinnert!
Das LEADER-Projekt „Die Filmchronisten“ tourt erneut durch unsere Region – und macht Halt in acht Gemeinden. Gemeinsam mit euch suchen wir wieder besondere Geschichten, alte Fotos, Erinnerungen und Erlebnisse aus der Region, um sie filmisch festzuhalten. Daraus entstehen kurze Dokus, die unser kulturelles Erbe für kommende Generationen bewahren.
Die nächsten Stopps der Gemeindetournee 2025:
Texingtal – 8. August (15–19 Uhr) & 9. August (9–12 Uhr)
Hürm – 22. August & 23. August
Kleinzell – 24. August
Bischofstetten – 29. & 30. August
Kilb – 12. & 13. September
Loosdorf – 13. & 14. September
Ruprechtshofen – 19. September
Schollach – 4. Oktober
Die Dreharbeiten starten im Herbst – die fertigen Filme werden ab Spätsommer 2026 präsentiert!
Du hast etwas zu erzählen? Oder kennst jemanden mit einer spannenden Geschichte?
Dann komm zum Mobilstudio vor Ort oder melde dich direkt bei uns!
Gemeinsam halten wir fest, was unsere Region besonders macht.

Auftaktveranstatlung der Projektgemeinden im Dorfzentrum Bischofstetten:
Reihe stehend v.l.n.r: Michael Lechner u. Bgm. Manfred Roitner (Kilb), Ronald König (Loosdorf), Veronika Umgeher (Texingtal), Bgm. Martin Berger (Schollach), Bgm. Günther Pfeiffer (Texingtal), Hermann Schöner u. Bgm. Gerlinde Muhr (Bischofstetten), Bgm. Johannes Zuser (Hürm), Daniela Schrattmaier (Ruprechtshofen), Vbgm. Birgit Haydn (Hürm), Anton Gonaus (LEADER-Obmann)
Reihe sitzend v.l.n.r: Christina Sieder (LEADER-Projektmanagerin), Ernst Kieninger (Projektinitiator) und die Kamerateams: Agnes Strasser, Alina Strasser und Georg Watschka.